-
Bildbearbeitung: Was immer wieder auffällt
In Zeiten digitaler Fotografie bearbeitet ein Großteil der Fotografen die geschossenen Bilder am Computer nach. Die Auswahl an Programmen ist groß und reicht vom kostenlosen GIMP bis hin zum teuren Profi-Werkzeug Photoshop. Unabhängig davon, mit welchem System Sie Bilder bearbeiten, gibt es einige Grundregeln, die man unbedingt beachten sollte. Zoom-Stufe bei der Bearbeitung Digitale Spiegelreflexkameras…
-
Mein erstes Teleobjektiv
Als ich mich dazu entschlossen habe, mir eine digitale Spiegelreflexkamera zuzulegen, war mir klar, dass erhebliche Kosten auf mich zukommen würden. Qualität hat oftmals im Leben eben doch ihren Preis. Ein Fakt, den man besonders beim Kauf von Equipment für die Fotografie schnell zu spüren bekommt. Nebst meinem Kit-Objektiv habe ich mich für ein Teleobjektiv…
-
Motive mit knackiger Schärfe
Schwierigkeitsgrad: leicht Vorbereitungszeit: ca. 1 Minute Kamerazubehör: – Worum geht es? In diesem Tutorial möchte ich Ihnen erklären, wie Sie Motive mit einer knackigen Schärfe ablichten können. Hier werde ich insbesondere auf die Schärfentiefe eingehen. Diese ist vor allem bei der Makrofotografie und bei der sog. Stockfotografie (Fotografieren für Bildagenturen) von großer Bedeutung. Schritt…
-
Das Frankfurter Osterturnier steht vor der Tür
Die Tage werden wieder länger, der Februar neigt sich so langsam dem Ende – Ostern rückt in greifbare Nähe. Bald ist es wieder Zeit für das alljährliche Eishockey-Nachwuchs-Turnier der Löwen Frankfurt Eishockey e.V. in der Eissporthalle Frankfurt. Vom 29. bis 30. März wird das 28. Internationale Osterturnier der Kleinstschüler/Bambini ausgetragen. An den beiden darauf folgenden…
-
Langzeitbelichtungen kompakt erklärt
Schwierigkeitsgrad: mittel Vorbereitungszeit: ca. 5-10 Minuten Kamerazubehör: 3-Bein-Stativ, Fernauslöser Worum geht es? In diesem Tutorial möchte ich Ihnen erklären, wie Sie einfach Langzeitbelichtungen realisieren können. Um Langzeitbelichtungen aufnehmen zu können, wird unbedingt ein 3-Bein-Stativ benötigt, um das Verwackelungsrisiko zu minimieren. Beachten Sie zudem, dass Ihre Kamera über einen manuellen Modus („M“) verfügen muss. Schritt 1:…
-
Der Winter läd zum Spaziergang ein
Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen knapp um den Gefrierpunkt lud der Winter heute Mittag förmlich dazu ein, einen Spaziergang zu machen. Nicht nur mein Hund Speedy hatte eine menge Spaß im hohen Schnee, sondern auch jung und alt genoss die weiße Pracht und die wärmenden Sonnenstrahlen. Im Woogtal des Naturpark Hochtaunus war es besonders schön.…
-
Canon 17-85mm Kit-Objektiv mit Bildstabilisator
Als ich mir vor einigen Jahren meine erste digitale Spiegelreflexkamera von Canon zugelegt habe, stand ich direkt zu Beginn vor der Entscheidung, für welches Kit-Objektiv ich mich entscheiden sollte. Zum einen das 18-55mm Objektiv (mit Bildstabilisator), zum anderen das 17-85mm Objektiv (mit Bildstabilisator). Ich habe mich, nicht zuletzt durch die Beratung im Fotofachgeschäft für die…