Monat: März 2010

  • Warum wir besser nicht am Display aussortieren

    Warum wir besser nicht am Display aussortieren

    Was würden Sie sagen, ist der größte Vorteil der digitalen Fotografie? Natürlich die Möglichkeit, soviele Bilder “kostenlos” zu schießen wie man will und sie im Nachhinein (vor dem Entwickeln) auszusortieren. Das ist in der Tat ein großer Vorteil, vor allem für Hobbyfotografen, welche nach einer Fototour nicht gleich fünf Filme zum Entwickeln abgeben wollen. Generell…

  • Bilder betrachten ohne das Werkzeug zu kennen

    Bilder betrachten ohne das Werkzeug zu kennen

    Jeder von uns kennt es: Man klickt sich so durch ein Fotoforum und liest unter jedem Foto das verwendete Werkzeug (Kamera, Objektiv, Stativ, Externer Blitz, Filter etc.). Das kann manchmal ganz interessant sein, lenkt jedoch zu oft vom wesentlichen ab, dem Motiv. Ich selbst gebe diese Daten oft mit an. Warum? Weil es die Leute…

  • Zeitreise durch das eigene Fotoarchiv

    Zeitreise durch das eigene Fotoarchiv

    Fotografieren beruht auf viel Erfahrung und Übung. Man kann Bücher, Blogs und Foren welzen soviel man will, am Schluss muss man doch selbst die Erfahrungen machen. Umso interessanter ist ein Rückblick auf das bisher geleistete und wie eigentlich alles anfing. Ich habe mal einen Rückblick in die Anfangszeit mit meiner Spiegelreflex (Canon EOS 400D) gewagt.…